Donnerstag, 07. Dezember 2023
Notruf: 112

Home

Familiennachmittag 2020 mal anders...

Eigentlich war für heute ein Familiennachmittag geplant, welcher aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden konnte.
Um den Kameradinnen und Kameraden und deren Familien dennoch einmal Danke zu sagen, bekam jede/jeder von Ihnen heute kleines Präsent überreicht.
Als Highlight enthielt dieses eine Grillzange mit Gravur. Auch an die Kinder wurde dem Alter entsprechend bei der Wahl des Geschenks gedacht.
Unser Einsatzaufkommen nimmt, verglichen mit der Zeit während des Lockdowns, aktuell in Quantität als auch Anspruch rapide wieder zu. Hinzu kommt die Einhaltung der Schutzmaßnahmen, welche bei Einsatz und Übung zusätzlich belasten.
Besonders vor diesem Hintergrund gilt allen Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung eine zusätzliches Dankeschön!

#stayathome

#stayathome - Wir machen es auch, damit wir im Einsatzfall für euch da sind!

Aufbau und Bezug der neuen Spinde

Nachdem seit über 30 Jahre im Gerätehaus Lichtenau lediglich eine Umkleidemöglichkeit aus Holz zur Verfügung stand, wurde diese nun gegen den Anforderungen entsprechende Spinde ausgetauscht.
Am Freitag Nachmittag wurden diese von den zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden aufgestellt und montiert.
Vorab musste die alten Umkleiden demontiert und entsorgt werden.

Die neuen Spinde bieten ein abschließbares Fach für private Kleidung und Gegenstände. Daneben befindet sich ein offener Bereich, in welchem die Einsatzkleidung verstaut ist. Ein Helmhalter rundet das ganze ab.

Verkehrsunfall - Zusammenarbeit über Grenzen hinweg

In den Abendstunden des 18.10. kam es nahe der B68 zu einem folgeschweren Verkehrsunfall: Ein Kleinwagen mit drei Insassen kam an der Einmündung zum Maiweg von der Fahrbahn ab und erfasste dabei zwei Spaziergänger. Das Fahrzeug mit den drei Insassen rutschte eine Böschung hinab an der es zum Stehen kam. Eine Passantin setzt den Notruf ab – glücklicherweise nur fiktiv, denn es handelte sich hier lediglich um ein Übungsszenario. Die Löschzüge aus Dörenhagen und Lichtenau fuhren die Einsatzstelle an und übernahmen in enger Zusammenarbeit die technische Rettung der Patienten aus dem verunglücktem Fahrzeug. Rettungsdienstlich wurden die Kräfte durch die Johanniter Unfallhilfe aus Paderborn unterstützt.

Weiterlesen

Feuerwehr-Familienfahrt 2019

Nach einem gelungenem Jubiläumsjahr 2018 war es jetzt an der Zeit Danke zu sagen. Der Dank galt nicht nur den Kameradinnen und Kameraden, sondern auch deren Familien, welche tatkräftig unser Jubiläum unterstützt haben.

So trafen sich am Samstag Morgen Mitglieder der Einsatzabteilung und der Alters- und Ehrenabteilung mit ihren Partnerinnen/Partnern und Kindern am Gerätehaus in Lichtenau, um gemeinsam mit dem Bus nach Attendorn im Sauerland zu fahren.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.