Einsatzberichte 2020
Oktober
Nr. 43
12.10.2020 10:35Uhr
Hilfeleistung
B68, Grundsteinheim -> Dörenhagen
B68 - Ölspur
Nr. 42
12.10.2020 10:32Uhr
Hilfeleistung
Lichtenau, Holtheimer Straße
Lichtenau - Ölspur
Alarmierungszeit 12.10.2020 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Löschgruppe Holtheim
Einsatzbericht Am Nachmittag wurde der Löschzug Lichtenau zur Beseitigung einer Ölspur auf die Holtheimer Straße alarmiert. Ein Defekt an einem Motorrad hatte eine ca. 1,3 km lange Ölspur verursacht. Die Ölspur wurde mit Unterstützung der hinzugezogen Löschgruppe Holtheim abgestreut und aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 41
01.10.2020 08:33Uhr
Hilfeleistung
Henglarn
Henglarn - Türöffnung
Alarmierungszeit 01.10.2020 um 08:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Löschzug Atteln +++ Löschgruppe Henglarn
Einsatzbericht Am Morgen wurden die Löschgruppe Henglarn, der Löschzug Atteln, sowie die Drehleiter aus Lichtenau nach Henglarn zu einer Türöffnung alarmiert. Im Gebäude war es zu einem medizinischen Notfall gekommen, aufgrund dessen, die Person ihre Wohnung nicht eigenständig öffnen konnte. Die Drehleiter konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen, da die ersteintreffenden Kräfte bereits Zutritt zur Wohnung erlangen konnten.
Details ansehen
September
Nr. 40
16.09.2020 20:06Uhr
Notfallhelfer
Holtheim
Holtheim - Notfallhelfereinsatz
Nr. 39
12.09.2020 08:59Uhr
Hilfeleistung
Hakenberg, Bergring
Hakenberg - Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 12.09.2020 um 08:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Löschgruppe Asseln +++ Löschgruppe Herbram +++ Löschgruppe Hakenberg
Einsatzbericht Am heutigen Morgen wurde der Löschzug Lichtenau mit den Löschgruppen Hakenberg, Herbram und Asseln nach Hakenberg auf die Straße Am Bergring alarmiert. Mit im Einsatz war auch die ELW Gruppe, sowie die Polizei Paderborn. Am Ortsausgang war es zu einem Alleinunfall mit einem Kleinwagen gekommen, bei dem das Fahrzeug auf der Fahrerseite zum Liegen kam. Die Fahrerin war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch eine Erstöffnung vom Rettungsdienst betreut. Nach Stabilisierung des Fahrzeugs konnte die Patientin patientenorientiert durch das Dach gerettet werden. Der Einsatz konnte für die meisten Kräfte nach ca. einer Stunde beendet werden.
Details ansehen
August
Nr. 38
09.08.2020 11:19Uhr
Brandeinsatz
Holtheim - Garagenbrand
Alarmierungszeit 09.08.2020 um 11:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn +++ Löschzug Atteln +++ Löschgruppe Ebbinghausen +++ Löschgruppe Herbram +++ Löschgruppe Hakenberg +++ Löschgruppe Holtheim +++ Löschgruppe Kleinenberg
Einsatzbericht Um 11:19 wurde der Löschzug Lichtenau mit der Löschgruppe Holtheim nach Holtheim zu einem Garagenbrand alarmiert. Vor Ort brannte der Anbau einer Garage und das Feuer hatte bereits auf den Dachstuhl von zwei Garagen übergegriffen, wodurch die beiden angrenzenden Wohnhäuser bedroht wurden. Das Feuer konnte durch eine schnelle Riegelstellung von zwei Trupps unter Atemschutz, sowie über das Wenderohr der Drehleiter auf die Garagen begrenzt werden. Bereits beim Eintreffen wurde das Einsatzstichwort auf Feuer 3 Dachstuhlbrand erhöht, sodass weitere Einsatzkräfte aus Kleinenberg, Atteln, Hakenberg, Husen und Herbram hinzu alarmiert wurden. Diese nachrückenden Kräfte bauten eine Wasserversorgung aus einer Zisterne auf und weitere Atemschutzgeräteträger gingen im Löschangriff vor.
Die Atemschutzgeräteträger wurden während der Löscharbeiten regelmäßig ausgewechselt, da der Einsatz bei den extremen Außentemperaturen in Verbindung mit der notwendigen Schutzkleidung sehr kraftraubend ist und der Flüssigkeitshaushalt wieder aufgefüllt werden muss. Ein Atemschutzgeräträger wurde aufgrund von Kreislaufproblemen vor Ort ambulant vom Rettungsdienst behandelt. Der Einsatz konnte, bedingt durch Nachlöscharbeiten, nach rund fünf Stunden beendet werden.
Details ansehen
Nr. 37
04.08.2020 20:45Uhr
Brandeinsatz
Lichtenau, Lange Straße
Lichtenau - Schwelbrand
Alarmierungszeit 04.08.2020 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn +++ Löschgruppe Ebbinghausen +++ Löschgruppe Holtheim +++ Löschgruppe Kleinenberg
Einsatzbericht Nachdem der Löschzug Lichtenau bereits heute Mittag bei der Abarbeitung eines Verkehrsunfalls ohne Verletzte gefordert war, erfolgte am heutigen Abend die Alarmierung zu einer Wohneinrichtung für Senioren in Lichtenau.
Hier hatte die interne Brandmeldeanlage ausgelöst und auch Brandgeruch war laut erster Meldung wahrnehmbar. Als Ursache konnte schnell ein schmorendes Handtuch auf einer Herdplatte festgestellt werden. Dieses war bereits durch eine Person gelöscht worden, sodass der Einsatz nach der Lüftung des betroffenen Bereichs beendet werden konnte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Mit im Einsatz waren die Einheiten des Abschnitts Mitte, sowie Polizei und der Rettungsdienst.
Details ansehen
Nr. 36
04.08.2020 13:54Uhr
Hilfeleistung
Lichtenau, Lange Straße
Lichtenau - auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
Nr. 35
03.08.2020 18:46Uhr
Brandeinsatz
Lichtenau, Attelner Berg
Lichtenau - Brand von Unrat
Alarmierungszeit 03.08.2020 um 18:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau
Einsatzbericht Der Löschzug Lichtenau wurde telefonisch über ein unbeaufsichtigtes Feuer in der Feldflur am Attelner Berg informiert. Es brannte Unrat auf einer Fläche von ca. 3qm direkt neben einem noch nicht geerntetem Feld. Das Feuer wurde mittels Schnellangriff abgelöscht und das Brandgut auseinander gezogen. Glücklicherweise griff das Feuer trotz der aktuellen Trockenheit nicht auf das benachbarte Feld über. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Details ansehen
Juli
Nr. 34
31.07.2020 14:00Uhr
Brandeinsatz
Husen, Muchtweg
Husen - Brand einer Ballenpresse
Alarmierungszeit 31.07.2020 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Löschzug Atteln +++ Löschgruppe Iggenhausen +++ Löschgruppe Herbram +++ Löschgruppe Hakenberg +++ Löschgruppe Blankenrode +++ Löschgruppe Dalheim +++ Löschgruppe Kleinenberg +++ Löschgruppe Henglarn +++ Löschgruppe Husen +++ Polizei
Einsatzbericht Um 14 Uhr wurde der Löschzug Lichtenau mit den Einheiten des Abschnitts Süd der Feuerwehr der Stadt Lichtenau nach Henglarn alarmiert. Dort sollte eine Strohballenpresse brennen.
Auf der Anfahrt wurde eine weitere Einsatzstelle im Bereich des Muchtwegs vorgefunden und die Anfahrt nach Henglarn abgebrochen.
Die Einsatzstelle in Henglarn wurde durch die Löschgruppe Henglarn und den Löschzug Atteln abgearbeitet.
Am Muchtweg brannte ebenfalls eine Strohballenpresse, welche bereits das Stoppelfeld und ungepresstes Stroh in Brand gesetzt hatte.
Der Wind sorgte für eine rasche Brandausbreitung in Richtung eines Waldstücks.
Durch das Legen einer Brandschneise mittels zweier Schlepper mit Grubber und den gezielten Löschangriff konnte die Ausbreitung verhindert werden. Kleinere Brandherde wurden mittels Feuerpatsche gelöscht. Durch das Tanklöschfahrzeug aus Atteln wurden Glutnester mit sogenannten, fest am Fahrzeug angebrachten, Bodensprühdüsen abgelöscht.
Die Ballenpresse wurde durch die Löschgruppen aus Husen und Kleinenberg abgelöscht.
Mit im Einsatz waren u.a. die Löschgruppen Blankenrode, Dalheim, Hakenberg, Henglarn, Herbram, Husen, Kleinenberg, sowie der Löschzug Atteln.
Details ansehen
Nr. 33
28.07.2020 14:48Uhr
Hilfeleistung
Lichtenau, Husener Straße
Lichtenau - Ölspur nach Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 28.07.2020 um 14:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn
Einsatzbericht Der Löschzug Lichtenau wurde am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Motorrad auf die Husener Straße in Lichtenau alarmiert. Eine Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgenommen. Die Polizei übernahm die Absicherung der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 32
22.07.2020 12:34Uhr
Hilfeleistung
Grundsteinheim
Grundsteinheim - Tierrettung
Alarmierungszeit 22.07.2020 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau
Einsatzbericht Gegen Mittag wurde die Drehleiter des Löschzuges Lichtenau zur Tierrettung nach Grundsteinheim alarmiert. Hier musste ein Waldkauz aus dem Fallrohr einer Dachrinne befreit werden. Das augenscheinlich unverletzte Tier entschied sich nach der Rettung auch direkt zur Flucht von der Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 31
02.07.2020 19:05Uhr
Hilfeleistung
Husen - Unterstützung Rettungsdienst
Juni
Nr. 30
27.06.2020 23:11Uhr
Hilfeleistung
Dalheim
Dalheim - Türöffnung
Nr. 29
27.06.2020 21:12Uhr
Hilfeleistung
Lichtenau
Lichtenau - Verkehrsunfall (Fehlalarm)
Alarmierungszeit 27.06.2020 um 21:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Löschgruppe Holtheim +++ Löschgruppe Kleinenberg
Einsatzbericht Am heutigen Abend wurde der Löschzug Lichtenau mit den weiteren Einheiten des Abschnitt Mitte zu einem, durch ein automatisches Notrufsystem gemeldeten, Verkehrsunfall alarmiert. Dieser bestätigte sich glücklicherweise nicht, da es zu einer Fehlalarmierung gekommen war.
Details ansehen
Nr. 28
17.06.2020 09:11Uhr
Hilfeleistung
Lichtenau, Grundsteinheimer Weg
Lichtenau - Unfall mit Traktor
Nr. 27
14.06.2020 21:09Uhr
Hilfeleistung
Lichtenau, Hornweg
Lichtenau - Starkregen
Alarmierungszeit 14.06.2020 um 21:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau
Einsatzbericht In den Straßen "Hornweg" und "Am Wiebusch" wurden durch die Wassermassen Erde und Geröll verteilt. Nach einer Grobreinigung mittels Schüppe und Besen wurden die Straßen gespült und somit wieder sicher befahrbar gemacht. Auch Straßeneinläufe wurden in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken von Schlamm befreit, sodass weiterer Regen in der Nacht ablaufen konnte.
Details ansehen
Nr. 26
13.06.2020 14:33Uhr
Brandeinsatz
Kleinenberg
Kleinenberg - Waldbrand
Alarmierungszeit 13.06.2020 um 14:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Löschzug Atteln +++ Löschgruppe Kleinenberg
Einsatzbericht Noch während der Nachbereitungsarbeiten des Einsatzes in Helmern wurde der Löschzug Lichtenau zur Unterstützung nach Kleinenberg alarmiert. Hier brannte es in einem Waldstück. Der Löschzug Lichtenau und der Löschzug Atteln übernahmen die Wasserversorgung an der Einsatzstelle durch Pendelverkehr.
Details ansehen
Nr. 25
13.06.2020 08:21Uhr
Brandeinsatz
Helmern
Helmern - Dachstuhlbrand
Alarmierungszeit 13.06.2020 um 08:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn +++ Löschzug Atteln
Einsatzbericht Am heutigen Morgen wurde der Löschzug Lichtenau mit der Drehleiter und dem Tanklöschfahrzeug zur überörtlichen Hilfe in den Ortsteil Helmern der Stadt Bad Wünnenberg alarmiert. Hier unterstützte die Drehleiter bei der Bekämpfung eines Dachstuhlbrands. Auch der Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeugs kam hier zum Einsatz. Der Einsatz für den Löschzug Lichtenau konnte in den Mittagsstunden beendet werden. Die Nachbereitung dauerte rund zwei Stunden. Vielen Dank an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
Nr. 24
12.06.2020 19:13Uhr
Hilfeleistung
Holtheim, K24
Holtheim - Verkehrsunfall
Alarmierungszeit 12.06.2020 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Lichtenau +++ Rettungsdienst Kreis Paderborn +++ Polizei
Einsatzbericht Am heutigen Abend wurde der Löschzug Lichtenau auf die K24 bei Holtheim zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW alarmiert. Beide Fahrer konnten die Fahrzeuge vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig verlassen. Der Löschzug Lichtenau unterstützte die Polizei bei der Verkehrsabsicherung und übernahm die Erstversorgung der Patienten bis zum Eintreffen der Rettungswagen. Auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut und aufgenommen.
Details ansehen